Auf dem Grundstück wurde mit dem Abraum von ca. 26.000 Tonnen Boden begonnen. Der vorhandene Mutterboden wurde durch ein Ingenieurbüro für Geotechnik und Umwelt für die landwirtschaftliche und gartenbauliche Wiederverwendung beprobt und analysiert. Für eine nachhaltige Wiederverwendung des Mutterbodens wird aktuell eine Lösung erarbeitet.